Infovis 2: ggplot Themes

In der letzten Übung haben wir das Package ggplot2 genutzt, um unsere Daten zu visualisieren. Dabei haben wir die Standardeinsellung für das Kreieren der Plots genutzt. In diesem Abschnitt wirst du nun lernen, wie du Plots indviduell mit sogenannten Themes anpassen kannst.

Wir starten noch einmal mit einem Plot aus Infovis 1: Übung:

p <- ggplot(temperature_long, aes(time, temp, colour = station)) +
  geom_line() +
  labs(
    x = "Zeit",
    y = "Temperatur in Grad C°",
    title = "Temperaturdaten Schweiz",
    subtitle = "2001 bis 2002",
    color = "Station"
  )
p

Nun wollen wir mit einer von ggplot2 zur Verfügung gestellten Theme anpassen. Wir benutzen hier theme_classic(), weitere Themes findet ihr hier.

p2 <- p + theme_classic()
p2

In einem letzten Schritt werden nun einzelne Elemente wie z.B. die Achsenbeschriftung oder die Titelgrösse angepasst:

mytheme <- 
  theme_classic()  +
  theme(axis.line = element_line(linewidth = 0.6, color = "black"), 
        axis.text = element_text(size = 11, color = "black"), 
        axis.title = element_text(size = 13, color = "black"), 
        axis.ticks = element_line(linewidth = 0.6, color = "black"), 
        axis.ticks.length = unit(0.2, "cm"),
        axis.title.y = element_text(vjust = +2),
        axis.title.x = element_text(vjust = -2),
        plot.title = element_text(hjust = 0.5, size = 13),
        plot.subtitle = element_text(hjust = 0.5, size = 10),
        plot.margin = margin(t = 4, r = 6, b = 6, l = 8, unit = "pt") 
        
  )